Etappe 3
Etappe 3: Über den Kerschbaumer Sattel
Dorf Leopoldschlag- Kerschbaum (Gehzeit 1 - 1 ¼ Stunden, 5 km)
Seit 1996 ist der mächtige Scheitelbahnhof Kerschbaum das Zentrum eines kurzen revitalisierten Abschnittes der Pferdeeisenbahn. Diese Wanderung ist besonders für Familien mit Kindern zu empfehlen. Wenn man als Ziel eine Fahrt mit der Pferdeeisenbahn vor Augen hat, bekommen auch nicht so gehfreudige Kids lange Beine! Beim Gasthaus zur Pferdeeisenbahn, einem "Wirt im Pferdeeisenbahn-Land", gibt's besondere Familienzuckerl.

- Leopoldschlag - Wachthaus Nr. 23 (noch gut erhalten)
- Leopoldschlag - Ausweiche Nr. 9 - Gelände und Dämme
- Leopoldschläger Brücke I - Widerlager und Dämme
- zw. Leopoldschlag und Pramhöf - Hangtrasse, Dämme, Stützmauern
- Leopoldschläger Brücke II - Widerlager und Dämme
- Leopoldschläger Brücke III - Widerlager und Dämme
- Pramhöf - Gelände einer ehemaligen Station
- Wachthaus Nr. 24 (in Pramhöf, gut erhalten)
- Edlbachbrücke (einbogige Steinbrücke)
- Trasse nach Edlbachbrücke, Dämme, kleine Durchlässe, niedrige Einschnitte
- Trasse vor dem Stationsgebäude Kerschbaum (z.T. revitalisiert)
- Stationsplatz Kerschbaum, Gebäude, Gelände, Pferdetränke
- Wachthaus Nr. 25 (in Kerschbaum, Bausubstanz stark verändert)
- einbogige Steinbrücke mit Damm (kurz nach dem Stationsgebäude)
Seite drucken
|