Pferdeeisenbahn

Gaststätte

geöffnet bei Führungen

Das Pferdeeisenbahn Café

bei uns gibt es Mehlspeisen und Kaffee

Nach einer erlebnisreichen Fahrt und einem spannenden Museumsbesuch wird’s Zeit für eine Stärkung. Sie sind eingeladen, die „Erste Bahnhofs-Restauration des europäischen Kontinents“ zu besuchen. Hier, in der urigen „Kutscher-Stub’m“ und dem eleganten „Biedermeier-Stüberl“, werden von den charmanten Damen in Biedermeierkleidung ganz besondere Spezialitäten serviert, wie Rossknödel, Kutscherküsschen oder der „Gleishupfa“ – das flüssige Geheimnis, das nur durch persönliche Erfahrung gelöst wird!

 

Gleishupfa Pferdeeisenbahn

Was ist ein Kutscherküsschen?

Die süße Verführung des Hauses ist ein Kutscherküsschen.

Die Bestandteile sind Schokolade, Nuss und Nougat.

Was ist ein Gleishupfa?

Die Medizin des Hauses

Gegen die Reisekrankheit gibt es die Medizin des Hauses den Gleishupfa. Zu jedem Trinkgenuss gibt es, wie es üblich ist für Medizin eine Trinkanleitung.

Was sind Rossknödel?

Brandteigkrapferl gefüllt mit Schlagobers, dazu Nussbrösel, auf einem Beerespiegel angerichtet. Diese süße Nachspeise gibt es in der Kutscherstube.

Kutscher-Stub’n

Der Scheitelbahnhof Kerschbaum befindet sich genau in der Mitte und noch dazu am höchsten Punkt der Strecke. Einst kreuzten sich hier zur Mittagszeit die von Linz und Budweis losgefahrenen Personenzüge. Die Pferdegespanne wurden ausgewechselt und die Fahrgäste stärkten sich im Bahnhofsrestaurant.
Heute befinden sich im ehemaligen Dienst-, Wohn und Gaststättengebäude die „Kutscher-Stub’m“ und das „Biedermeier-Stüberl“

Die originell eingerichtete Kutscher-Stub’m bietet 40 Personen Platz und nebenan im Biedermeier-Stüberl ist Platz für 20 Personen.

Hier werden die Spezialitäten – Kutscherküsschen oder Gleishupfa – von den freundlichen Damen der Pferdeeisenbahn in historischen Gewändern serviert.

 

Biedermeier-Stüberl

Infos zum Biedermeier Stüberl

Die originell eingerichtete Kutscher-Stub’m bietet 40 Personen Platz und nebenan im Biedermeier-Stüberl ist Platz für 20 Personen.

Hier werden die Spezialitäten – Kutscherküsschen oder Gleishupfa – von den freundlichen Damen der Pferdeeisenbahn in historischen Gewändern serviert.

 

Rossknödel

Feste, Ausstellungen & Veranstaltungen

Im großzügig dimensionierten Dachboden des Pferdeeisenbahnhofes mit seinen gewaltigen Ausmaßen von 900 m² finden Feste und Sonderausstellungen statt. Für Veranstaltungen bis zu 500 Personen eignet sich dieser urige Dachboden. Dieser rustikale Raum wird gerne für Incentives oder Familienfeiern vermietet. Für kleinere Runden oder für exklusive Feiern und Veranstaltungen empfehlen wir den „Ross-Stall“ mit „Hufeisenbar“ und modernster Tagungstechnik.

Für die genauen Vermietungskonditionen wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer 07949/6255-18 –
bzw. per Mail an das Marktgemeindeamt Rainbach i. M.

Pferdeeisenbahn Gasthaus
Rossknödel
Hochzeits Location

Essen & Trinken für Reisegruppen in der Gemeinde Rainbach i.M.:

Wirte im Pferdeeisenbahn-Land

Nostalgisch reisen und köstlich speisen, das kann man bei den Wirten im Pferdeeisenbahn-Land.
Die innovativen Wirte haben es sich zur Prämisse gemacht, den Besucher nach allen Regeln gastlicher Künste zu verwöhnen. Die Reise zur Pferdeeisenbahn und die Wanderung am Pferdeisenbahnweg wird durch regionale Köstlichkeiten aus Küche und Keller auch zum kulinarischen Genuss. Und wenn dann noch ein Rahmenprogramm oder Gästetransfer nötig sind, dann sind die Wirte im Pferdeeisenbahnland die erste Adresse.

Kohlberger – Gasthaus zur Pferdeeisenbahn

Kerschbaum 4 (Nähe Pferdeeisenbahn), Tel. +43 7949 6322
www.gh-pferdeeisenbahn.at

Gasthaus/Pension Blumauer

Marktplatz 8, Rainbach i.M., Tel.+43 7949 6243
www.blumauer.at

Gasthof Mader

Lest 39, 4212 Kefermarkt i. M., +43 7941 8260
www.gasthofmader.at

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und unsere Zugriffe zu analysieren. Wir geben auch Informationen über die Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Annehmen
Ablehnen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Datenschutzerklärung DSGVO Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Kontakt mit uns Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Datenspeicherung Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name und Anschrift des Käufers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name Adresse E-Mail-Adresse. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. Cookies Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Web-Analyse Unsere Website verwendet eine anonymisierte eigene Webanalyse auf dem Dritte keinen Zugriff haben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Zugriffsdaten Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert: Besuchte Website Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes Menge der gesendeten Daten in Byte Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Ihre Rechte Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns [E-Mail-Adresse abgeben] oder der Datenschutzbehörde beschweren. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Pferdeeisenbahn Museum & Gaststätte Kerschbaum 61 4261 Rainbach i.M.
Save settings
Cookies settings