Die Pferde-Eisenbahn
Ein weltweit einzigartiges Nostalgie-Erlebnis!
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten: wir befinden uns aktuell in der Winterpause und öffnen erst wieder im Mai 2025.
Geöffnete Tage außerhalb der Öffnungszeiten:
11. März 2025, 14:00 Uhr
20. März 2025, 14:30 Uhr
30. März 2025, 12:00 Uhr
27. April 2025, ab 10:00 Uhr Saisoneröffnung!
![Fahrzeuge](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pfeiba_sw2021_smal-510x382.jpg)
![Leistungen der Pferde](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pferdeeisenbahn-im-Winter-510x382.jpg)
![Gebäude & Strecken](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Wegstrecke-Museum-bujanov--510x382.jpg)
![Neigung von Budweis bis Zizlau](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pferddeisenbahn-Bild-gezeichnet-1-510x382.jpg)
![Oberbau](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pferddeisenbahn-Plan-gezeichnet-1.jpg-510x382.jpg)
![Brücken](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pferdeeisenbahn-Suedansicht-510x382.jpg)
![Dämme](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pfeiba_sw2021_smal-510x382.jpg)
zum Museum
Reisen von einst
![Pferdeeisenbahn-Draisine-4 Pferdeeisenbahn Draisine](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pferdeeisenbahn-Draisine-4.jpg)
![Museum-2006-Leierkasten Reisende damals](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Museum-2006-Leierkasten.jpg)
![Pfeiba2011a1.jpg Pferdeeisenbahn Kutsche im Grünen](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pfeiba2011a1.jpg)
Nostalgie-Pferdeeisenbahn
1832
Saison 2025 mit Pferdeeisenbahn- und Museumsbetrieb
Mai bis Oktober jeden Sonntag 13-16 Uhr geöffnet
August zusätzlich jeden Mittwoch bis Freitag 14-16 Uhr geöffnet
Museum
Mai bis Oktober
Sonntag: 13 – 16 Uhr
Mittwoch – Freitag: 14 – 16 Uhr (nur im August)
(Feiertage geschlossen)
![Pferdebahnhof-Ostansicht Pferdeeisenbahn Museum](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pferdebahnhof-Ostansicht.jpg)
News
![Kunsthandwerksmarkt mit Saisoneröffnung](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/11/Fruehlingsmarkt-2025-2-619x675.jpg)
Kunsthandwerksmarkt mit Saisoneröffnung
Zum 3. Mal findet der Kunsthandwerksmarkt mit Saisoneröffnung am...
![Was einer alleine nicht schafft – das Schaffen viele](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/10/IMG-20240928-WA0051-1080x675.jpg)
Was einer alleine nicht schafft – das Schaffen viele
Unter diesem Motto stürzte sich unser Obmann Friedrich Stockinger über die Sanierung der ehemaligen Dienstwohnungen des Pferdeeisenbahnhofes Kerschbaum. Unter...
![Rückblick auf ORF Musikantentag am Pferdeeisenbahnhof](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/06/IMG-20240618-WA0002-1080x675.jpg)
Rückblick auf ORF Musikantentag am Pferdeeisenbahnhof
Beim ORF Radio OÖ Musikantentag 2024 am 16. Juni präsentierten sich erstmals junge und neue Volksmusik- und Gesangsgruppen, die vom ORF aufgezeichnet werden....
Von damals
bis heute
Museum
Eisenbahn
Wanderweg
Bahnrelikte
Gaststätte
Verein
Wanderwege rund
um die Pferde
eisenbahn
![Foto-Wald-Pferdeeisenbahn Foto von Wald](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/06/Foto-Wald-Pferdeeisenbahn.jpg)
neuer Wanderweg
Wer den Spuren der Pferdeeisenbahn über Brücken, Viadukte, Dämme und Einschnitte folgt, wird ein wenig das Gefühl der Reisenden von einst erfahren.
alter Wanderweg
Auf Spurensuche in Südböhmen weiter nach Leopoldschlag -durch den Pürauwald- zieht sich der altbegehrte Wanderweg durch 10 erlebnisreiche Etappen.
Relikte
Von damals bis heute. Mehr als 190 Jahre Geschichte.
![Wegstrecke-Museum-vozy_hardt_barva](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Wegstrecke-Museum-vozy_hardt_barva.jpg)
![Wegstrecke-Museum-sklad Wachthaus Nr. 38 im Gusental](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Wegstrecke-Museum-sklad.jpg)
![Pfeiba_sw2021_smal Pferdeeisenbahn Kutsche Hannibal grau](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pfeiba_sw2021_smal.jpg)
![Pferddeisenbahn-Salettl](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pferddeisenbahn-Salettl.jpg)
![20240506_130857](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/20240506_130857-scaled.jpg)
![Pferdeisenbahn-Biedermaier-2018-1](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pferdeisenbahn-Biedermaier-2018-1.jpg)
![Museum-Digitalisierung-2024-7](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Museum-Digitalisierung-2024-7.jpg)
![Pferdeeisenbahn-Hannibal-Kutsche-links-2](https://pferdeeisenbahn.at/wp-content/uploads/2024/05/Pferdeeisenbahn-Hannibal-Kutsche-links-2.jpg)
Unterstütze uns, damit wir noch lange die Geschichte der Pferdeeisenbahn weitererzählen können!
Um den Pferdeeisenbahnbetrieb aufrecht erhalten zu können sind wir auf Spenden angewiesen. Ihre Spende wird für Gleisreparaturen, diverse Erneuerungen, für die Pflege des Museums und Investitionen in das Gebäude verwendet.